Diese 13 Fehler sollten Sie bei der Autowäsche nicht machen

8. Auf Kreisbewegungen lieber verzichten

Bild: PKK Studio / Shutterstock.com

Schon im Kindesalter lernen wir, dass wir beim Putzen auf Kreisbewegungen achten sollen. Dies gilt sowohl beim Putzen der Zähne als auch beim Abwaschen von Tellern oder dem Reinigen von Tisch- und Arbeitsflächen.

Aber auch hier interveniert sofort der empfindliche Lack des Autos. Kreisbewegungen liefern viel Potenzial für Kratzer, die aus allen Richtungen kommen und bei derartigen Bewegungen viel einfacher entstehen können. Es fällt uns schwer, auf alte Gewohnheiten zu verzichten, aber hier gilt ganz strikt: Es ist besser, sich auf eine Richtung festzulegen und diese Marschroute beizubehalten. Danach kannst du schöne Bewegungen machen, um deinen Lack gleichmäßig zu säubern und optimal zu schonen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.