Diese 13 legendären Autos vergangener Jahrzehnte musst du kennen!

12. Der Audi Quattro Coupé von 1984

Bild: Karolis Kavolelis / Shutterstock.com

Ein echter Meilenstein in der deutschen Ingenieurskunst war und ist der Audi Quattro bis heute. Der Allradantrieb ist bis heute einer der besten überhaupt. Im September 1984 stellten die Ingolstädter das Audi Quattro Coupé vor. Dieses konnte sich in den ersten fünf Produktionsjahren ganze 8.000 Mal verkaufen. Somit ist es auch heute noch möglich, ein solches Modell abzustauben. Vorwärts kam der Wagen mit einem 2,2 L-5-Reihenzylinder, welcher 136 PS leisten konnte.

Von 0 auf 100 km/h rannte der Audi in 8,8 Sekunden. Der Topspeed lag bei 202 km/h. Die Produktion wurde 1988, also schon vier Jahre nach Produktionsbeginn wieder eingestellt. Der Grund dafür war das neue Coupé B3, welches als Nachfolger bereitstand.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.