Diese 27 Fehler sorgen für schlechte Luft im Auto

9. Vorsicht bei Abgasgeruch

Bild: Lightspruch / Shutterstock.com

Tatsächlich nicht zu spaßen ist es mit anhaltenden Abgasgerüchen in Ihrem Fahrzeug. Gase können sich äußerst schädlich auf den menschlichen Körper auswirken, weshalb Sie den Abgasgeruch umgehend beseitigen sollten. Empfehlenswert ist hier das Aufsuchen einer Kfz-Werkstatt. Die Fahrt dorthin sollte bei sehr starker Geruchsbildung, wenn überhaupt, mit weit geöffnetem Fenster erfolgen.

Ursachen für einen unangenehmen Abgasgeruch im PKW sind vielfältig, der häufigste Auslöser ist ein Loch im Auspuff. Dies ist im Normalfall aufgrund der Rauchbildung auch für einen Laien direkt zu erkennen.

Wesentlich komplexer verhält es sich im Zusammenhang mit einem gerissenen Krümmer oder einer verstopften Innenraumentlüftung. In beiden Fällen könne ebenso starke Abgasgerüche entstehen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.