Wenn Sie einen unappetitlichen Geruch nach Schwefel in Ihrem Auto wahrnehmen, liegt die Quelle hierfür zumeist in der Batterie. Überprüfen Sie daher umgehend die Autobatterie nach auslaufender Batteriesäure.
Ist die auslaufende Batteriesäure nicht direkt an der Batterieoberfläche ersichtlich, gilt es zur Absicherung die Batterie aufzuschrauben und den Säurestand zu überprüfen. Werden Auffälligkeiten bemerkt gilt es die Batterie gegebenenfalls auszutauschen.
Ist die Batteriesäure direkt sichtbar, sollte diese umgehend entfernt werden. Betroffene Stellen können ansonsten schnell rosten. Hilfreich ist es zudem bei ausgelaufener Batteriesäure destilliertes Wasser nachzufüllen. Der Schwefelgeruch verfliegt in der Regel nach Beseitigung der Ursachen an der Autobatterie sehr schnell.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.