Diese 27 Fehler sorgen für schlechte Luft im Auto

13. Gummigeruch ist meist harmlos

Bild: CHITANONT / Shutterstock.com

Zwar ist Gummigeruch im Auto an sich harmlos, dennoch kann er auf Dauer sehr störend sein. Während der Duft nach Gummi nur kurzzeitig auftritt, wenn ein Gummiabrieb an Reifen und Keilriemen über Verwirbelungen zum Auspuff gelangen, kann er bei Problemen mit der Handbremse längerfristig auftreten.

Nehmen Sie daher den Geruch in regelmäßigen Abstand wahr, oder der Geruch befindet sich durchgehend im Fahrzeug, sollten Sie in einer Werkstatt aufsuchen. Die Ursachen sind dann zumeist im Zusammenhang mit der Handbremse aufzufinden. In Regel wird die Geruchsbildung direkt durch eine Erneuerung der Handbremsseile gestoppt.

In einigen Fällen ist auch das Freibrennen des Dieselpartikelfilters Auslöser für den unangenehmen Geruch.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.