Neben dem Hunde- und Tierhaargeruch kann es auch manchmal passieren, dass Ihr Vierbeiner direkt ins Auto uriniert. Auch kleine Baby oder Kleinkinder kann ähnliches passieren und es entstehen unschöne Urinflecke im Auto.
Damit der Urin nicht direkt in die betroffene Stelle einzieht, sollten Sie schnell reagieren. Mit saugstarken Küchentüchern können Sie zunächst so viel Flüssigkeit wie möglich aus dem Urinfleck ziehen. Anschließend gilt es die Stelle mit einem Tuch mit Wasser etwas abzutupfen. Zuletzt können Sie Salz auf den Urinfleck geben, um so viel Flüssigkeit wie möglich aufzuziehen.
Um den Uringeruch dauerhaft loszubekommen, lohnt es sich abschließend die betroffenen Stellen mit Essig, Natron, Alkohol oder Waschmittel zu bearbeiten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.