Diese 27 Fehler sorgen für schlechte Luft im Auto

19. Verschwitzt ins Auto steigen

Bild: TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com

Während gerade Sportler nach der Laufstrecke verschwitzt in Ihren PKW steigen, kann ein unangenehmer Schweißgeruch im Fahrzeug ebenso aufgrund hoher Außentemperaturen entstehen.

In der Regel lässt sich der Schweißgeruch aus dem Auto durch ausgiebiges Lüften rasch entfernen. Hält der Geruch nach Schweiß im Auto jedoch an, sollten weitere Maßnahme ergriffen werden.

Zunächst sollten Sie prüfen, inwieweit die Sitzpolster den Geruch angenommen haben. Sollte sich dies bestätigen, lohnt es sich die Autopolster nass zu reinigen. Liegt der Duft vorrangig in der Luft, können Sie auf ein altbewährtes Hausmittel zurückgreifen. Essig und Wasser im Mischverhältnis 1:2, aufgestellt in einem Gefäß, entzieht der Raumluft den Schweißgeruch.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.