Diese 27 Fehler sorgen für schlechte Luft im Auto

20. Verstopfte Pollenfilter

Bild: wellphoto / Shutterstock.com

Sind die Pollenfilter des Fahrzeugs verstopft, wird die Luftzirkulation erheblich beeinträchtigt. Auch bei Verdreckung der Pollenfilter werden schlechte Gerüche abgesondert. In der Regel entsteht in diesem Zusammenhang der typisch muffige Geruch im Innenraum des PKW.

Neben den schlechten Gerüchen sind verstopfte und verschmutze Filter auch ein idealer Nährboden für Mikroorganismen und Schimmel. Letzteres kann ernsthafte gesundheitlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.

Es empfiehlt sich daher die Pollenfilter einmal jährlich auszutauschen. Beim Kauf lohnt es sich auf einen Aktivkohlefilter zurückzugreifen. Dieser kostet kaum mehr als ein Papierfilter, wirkt jedoch nicht nur gegen Pollen und Staub, sondern greift zusätzlich die Stickoxide aus der Luft ab.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.