Diese 27 Fehler sorgen für schlechte Luft im Auto

22. Milchgeruch nur schwer entfernbar

Bild: Ann in the uk / Shutterstock.com

Gerade Milch, Milchprodukte sowie fetthaltige und ölige Speisen, die mit dem Innenraum des Fahrzeugs in Berührung kommen bilden einen oft unerträglichen Geruch. Erst einmal in das Gewebe von Autositzen und Polstern eingesickert lässt sich der ranzige und stark riechende Geruch nur sehr schwer wieder aus dem Auto bekommen.

Wenn überhaupt, kann als einziges Hausmittel noch der Branntweinessig versucht werden. Bearbeiten Sie damit die betroffenen Stellen, indem Sie diese mit dem Essig abtupfen. Verschafft die Behandlung mit Branntweinessig keine Besserung sollte man fachmännische Hilfe aufsuchen. Mittlerweile gibt es einige chemische Reinigungsmittel, die speziell für die durch Milchprodukte entstehenden Gerüche hergestellt wurden.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.