Diese 27 Fehler sorgen für schlechte Luft im Auto

23. Direkte Abhilfe gegen Essiggerüche

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Zwar lohnt sich Essig zur Behandlung unangenehmer Gerüche hervorragend, dennoch kann auch der Geruch nach Essig sehr störend sein. Wenn Sie etwa einige verschmutze Stellen im Auto mit Essig behandelt haben und dieser in die Polster eingezogen ist, hält der Geruch in der Regel längere Zeit an.

Der Essiggeruch verflüchtigt sich zwar mit zunehmender Zeit. Wer allerdings nicht so lange warten möchte, kann einige Maßnahme gegen den Geruch nach Essig ergreifen.

Neben der Schale gemahlener Kaffee kann auch klein geschnittener Apfel den Geruch nach Essig im Innenraum entfernen. Dieser sollte dabei im Idealfall für 24 Stunden im geschlossenen PKW wirken können.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.