Diese 27 Fehler sorgen für schlechte Luft im Auto

25. Selbstgemachtes Geruchskiller-Spray

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Um jeglichen unangenehmen Gerüchen im PKW schnellstmöglich entgegenzuwirken, lohnt sich ein Geruchskiller-Spray, welches Sie ganz einfach selbst herstellen können. Geeignet ist das Spray sowohl zur Behandlung der Autopolster direkt als auch zur Verbesserung der Raumluft im Fahrzeug.

Die Herstellung des Sprays ist denkbar einfach. Geben Sie zunächst lauwarmes Wasser in eine Sprühflasche. Zwei Drittel des Inhalts sollte dabei aus lauwarmen Wasser bestehen. Anschließend geben Sie Natron und Alkohol sowie einige Tropen ätherisches Öl dazu.

Die Sprühflasche sollte nun vollständig gefüllt sein. Verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie diese mehrmals kräftig. Sobald das Natron vollständig aufgelöst ist, ist das Geruchskiller-Spray fertig und kann direkt angewendet werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.