Diese 27 Fehler sorgen für schlechte Luft im Auto

27. Wenn gar nichts mehr hilft: Ozonbehandlung

Bild: oneSHUTTER oneMEMORY / Shutterstock.com

Helfen die zahlreich vorgestellten Maßnahmen zur Geruchsbeseitigung nichts und der Geruch in Ihrem PKW bleibt weiter hartnäckig bestehen, hilft nur noch eine Ozonbehandlung.

Bei der Ozonbehandlung wird der Innenraum des PKW professionell gereinigt. Neben den schlechten Gerüchen, beseitigt das Ozon auch alle Keime, Bakterien und Pilze in Ihrem Auto.
Die Behandlung mit Ozon ist eine Art Komplettdesinfektion des gesamten Innenmaterials eines Fahrzeugs.

Die Kosten für eine Ozonbehandlung liegen meist um die 100 Euro. Die Methode ist sehr hilfreich und erfolgversprechend bei biologischen Gerüchen. Bei chemischen Gerüchen kann eine Ozonbehandlung jedoch auch weniger erfolgreich sein. Die Gerüche werden jedoch vorab fachmännischen lokalisiert und bestimmt.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.