Diese 27 Fehler sorgen für schlechte Luft im Auto

5. Schlechte Luft durch dauerhafte Umluft

Bild: Daniel Jedzura / Shutterstock.com

Ein häufiger Grund für muffige Luft im Auto ist die falsche Nutzung der „Umluft-Funktion“ des Fahrzeugs. Denn das Gebläse sollte weder dauerhaft auf Umluft geschaltet sein, noch sollte es dauerhaft geschlossen sein. In beiden Fällen kann keine frische Luft in den Innenraum gelangen. Zusätzlich kann die Feuchtigkeit aus dem Innenraum nicht entweichen, wodurch sich Gerüche bilden.

Schalten Sie daher das Gebläse immer auf niedriger Stufe ein. Zusätzlich sollte die Klimaanlage regelmäßig genutzt werden. Sie beugen dadurch nicht nur schlechter Luft vor, sondern bewahren die Klimaanlage selbst vor Schäden.

Im Idealfall beugen Sie schlechter Luft in Ihrem Auto vor, indem Sie das Gebläse und die Klimaanlage auf niedriger Stufe laufen lassen.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.