Ein häufiger Grund für muffige Luft im Auto ist die falsche Nutzung der „Umluft-Funktion“ des Fahrzeugs. Denn das Gebläse sollte weder dauerhaft auf Umluft geschaltet sein, noch sollte es dauerhaft geschlossen sein. In beiden Fällen kann keine frische Luft in den Innenraum gelangen. Zusätzlich kann die Feuchtigkeit aus dem Innenraum nicht entweichen, wodurch sich Gerüche bilden.
Schalten Sie daher das Gebläse immer auf niedriger Stufe ein. Zusätzlich sollte die Klimaanlage regelmäßig genutzt werden. Sie beugen dadurch nicht nur schlechter Luft vor, sondern bewahren die Klimaanlage selbst vor Schäden.
Im Idealfall beugen Sie schlechter Luft in Ihrem Auto vor, indem Sie das Gebläse und die Klimaanlage auf niedriger Stufe laufen lassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.