Ein der prominentesten Beispiele für schlechte Gerüche und eine heimtückische Geruchsquelle ist der Pilzbefall des Kabinenluftfilters. Auch hier ist die zu hohe Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit zunehmender Verschmutzung der Filtereinheiten die Ursache.
Pilze verursachen dabei in der Regel einen erdigen Geruch. Einmal im Luftfilter eingedrungen vermehren sie sich rasch. Denn durch den Zustrom frischer und feuchter Luft finden Sie den idealen Entfaltungsraum vor und breitet sich rasch weiter aus.
Ein fortgeschrittener Pilzbefall macht die Reinigung der Filtereinheiten schwierig. Es lohnt sich daher den Kabinenluftfilter bereits präventiv regelmäßig zu reinigen. Ansonsten haben Sie lediglich die Möglichkeit den Filtern im Gesamten austauschen zu lassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.