Diese 27 Fehler sorgen für schlechte Luft im Auto

8. Benzindämpfe im Auto

Bild: Lipskiy / Shutterstock.com

Unangenehm und zusätzlich schädlich für die Atemwege ist ein Benzingeruch im Auto. Alleine aufgrund des mit einhergehenden gesundheitlichen Risikos sollten diese zwingend vermieden werden.

Die Fehlerquelle liegt hier im Regelfall an einem nicht richtig zugedrehten Tankdeckel. Ehe Sie zu weiteren Maßnahmen greifen sollten Sie daher zunächst den Tankdeckel prüfen, diesen erneut öffnen und anschließend kräftig verschließen.

Verschwindet der Benzingeruch dennoch nicht aus dem Fahrzeug, sollten Sie den Reservekanister überprüfen. Ist das Plastik porös, kann auch hier der Auslöser für die Geruchsbildung liegen. Zuletzt kann noch ein Leck im Benzintank für die Benzindämpfe verantwortlich sein. Überprüfen Sie daher, ob sich Benzinflecken unter dem Auto bilden.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.