2. Batteriebetriebene Fahrzeuge (BEV) dominieren den Markt, jedoch mit Rückgang
Bild: Imago / Joerg Boethling
Im Bereich der NEVs haben batteriebetriebene Fahrzeuge (BEVs) weiterhin einen großen Marktanteil, allerdings ist dieser um 10,4 Prozentpunkte gesunken. BEVs machen nun nur noch 60 Prozent des Gesamtmarktes aus, was auf einen gewissen Rückgang im Vergleich zu früheren Jahren hinweist.
Diese Veränderung verdeutlicht den wachsenden Einfluss von Plug-in-Hybriden (PHEVs), die nun 40 Prozent des NEV-Marktes ausmachen, was einen Zuwachs von 10,4 Prozentpunkten gegenüber 2023 darstellt. PHEVs gewinnen an Bedeutung, da sie als Vielseitigkeit und eine Übergangslösung zu vollständigen Elektrofahrzeugen betrachtet werden. Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Bedarf an alternativen Antriebstechnologien wider und zeigt die zunehmende Vielfalt auf dem E-Automobilmarkt.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.