Diese Marken dominieren den Auto-Weltmarkt

3. Marktanteile chinesischer Automarken steigen

Bild: Imago / NurPhoto

Im Jahr 2024 stiegen die Verkäufe chinesischer Automarken um 23,1 Prozent, was insgesamt 17,97 Millionen Fahrzeuge ausmacht. Diese Zunahme festigt die dominante Stellung chinesischer Marken auf dem heimischen Markt. Mit einem Marktanteil von 65,2 Prozent am gesamten Absatz von Personenkraftwagen haben chinesische Automarken ihre Position im Land weiter gestärkt.

Dieser Erfolg zeigt, dass chinesische Hersteller nicht nur im Inland, sondern auch auf dem globalen Markt zunehmend konkurrenzfähig sind. Die stetige Marktdurchdringung durch Unternehmen wie BYD, Geely und SAIC belegt die kontinuierliche Innovationskraft und den Wachstumsdrang der chinesischen Automobilindustrie. Die steigenden Verkaufszahlen dieser Marken unterstreichen die zunehmende Marktverlagerung hin zu lokalen Herstellern in China.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.