Die führenden chinesischen Automarken im Export sind Chery, SAIC, Changan, Geely, und BYD, die im Jahr 2024 zusammen Millionen von Fahrzeugen weltweit exportierten. Chery führte mit 1,144 Millionen Fahrzeugen den Exportmarkt an, gefolgt von SAIC mit 929.000 Fahrzeugen und Changan, das einen Zuwachs von 49,6 Prozent verzeichnete und 536.000 Fahrzeuge exportierte. BYD erzielte mit 433.000 exportierten Fahrzeugen einen Zuwachs von 71,8 Prozent.
Diese Zahlen belegen die starke Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Marken im internationalen Automobilsektor. Mit steigenden Exportzahlen setzen diese Marken den globalen Standard für Elektrofahrzeuge und zeigen den Wachstumsdrang chinesischer Automobilhersteller, die sich zunehmend als Schlüsselakteure auf den globalen Märkten positionieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.