Für 2025 wird ein weiteres starkes Wachstum der chinesischen Automobilproduktion und des Absatzes erwartet. Laut Xu Haidong, dem stellvertretenden Generalsekretär der CAAM, soll die Gesamtproduktion auf 32,9 Millionen Fahrzeuge ansteigen, was einem Zuwachs von 4,7 Prozent entspricht. Besonders das Segment der NEVs wird weiter wachsen, mit einer Prognose von 16 Millionen Fahrzeugen (+24,4 Prozent). Auch der Export wird mit 6,2 Millionen Fahrzeugen (+5,8 Prozent) weiter an Bedeutung gewinnen.
Diese Prognose belegt die fortschreitende Expansion des chinesischen Marktes, sowohl im Inland als auch international, und zeigt die kontinuierliche Stärkung der Wettbewerbsposition chinesischer Hersteller auf den globalen Märkten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.