Für den Ölwechsel sind ein wenig Erfahrung und einige Hilfsmittel notwendig. Am besten funktioniert der Ölwechsel in einer Werkstattgrube oder auf einer Hebebühne. Zuerst wird die Ölablassschraube an der Ölwanne gelockert. Nachdem ein Auffangbehälter für das alte Öl untergestellt wurde, kann die Ölablassschraube komplett herausgezogen werden. Wenn das Öl komplett abgelassen ist, wird die Ölwanne wieder verschlossen.
Die Schraube wird dabei nicht zu fest gedreht, da ansonsten das Gewinde abreißt. Nun kann der Ölfilter gewechselt werden, der sich auf der anderen Seite der Ölwanne befindet. Der neue Ölfilter muss gerade auf das Gewinde aufgesetzt werden. Die Flanschdichtung sollte mit etwas neuem Motoröl eingefettet werden. Dann kann das frische Öl eingefüllt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.