Diese Tipps sparen Geld bei der Kfz-Versicherung

8. Der Kilometerstand

Bild: Peter Gudella / Shutterstock.com

Obwohl nur die wenigsten Autofahrer das wissen, wirkt sich auch der Kilometerstand auf die Höhe des Versicherungsbeitrags aus. Es sind hier zwei Klassen zu unterscheiden. Es gibt Fahrer, die im Jahr mehr als 20 000 Kilometer fahren und jene, die weniger als 10 000 Kilometer im Jahr machen.

Wenn Sie Ihr Auto weniger nutzen, müssen Sie auch weniger für die Versicherung zahlen. Deswegen ist es wichtig mindestens einmal im Jahr den Kilometerstand zu überprüfen, um zu sehen, ob man nicht doch zu viel Geld für den Versicherungsbeitrag zahlt. So ist es auch bei den Saisonkennzeichen. Fährt man nur wenige Monate im Jahr, kostet das viel weniger.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.