Obwohl nur die wenigsten Autofahrer das wissen, wirkt sich auch der Kilometerstand auf die Höhe des Versicherungsbeitrags aus. Es sind hier zwei Klassen zu unterscheiden. Es gibt Fahrer, die im Jahr mehr als 20 000 Kilometer fahren und jene, die weniger als 10 000 Kilometer im Jahr machen.
Wenn Sie Ihr Auto weniger nutzen, müssen Sie auch weniger für die Versicherung zahlen. Deswegen ist es wichtig mindestens einmal im Jahr den Kilometerstand zu überprüfen, um zu sehen, ob man nicht doch zu viel Geld für den Versicherungsbeitrag zahlt. So ist es auch bei den Saisonkennzeichen. Fährt man nur wenige Monate im Jahr, kostet das viel weniger.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.