Diese zwei Früchte retten im Juli deinen Garten – und deine Vögel lieben sie!

4. So fütterst du Vögel sicher und effektiv

Bild: IMAGO / blickwinkel

Platziere die Früchte je nach Vogelart an geeigneten Stellen: Bodenfütterung für Amseln und Spatzen oder erhöhte Tische für kleinere Arten. Achte auf regelmäßige Reinigung der Futterplätze, um Krankheiten vorzubeugen. Stelle frisches Wasser bereit, denn das ist gerade im Sommer unverzichtbar.

Ein kleiner Tipp: Vermeide es, das Futter zu nah an Sitzplätzen aufzulegen, um unliebsame Besucher wie Wespen fernzuhalten. Mit diesen einfachen Maßnahmen unterstützt du die heimische Vogelwelt optimal und kannst gleichzeitig das bunte Treiben in deinem Garten beobachten. Jetzt bist du bereit, den Vögeln in deinem Garten ganz einfach zu helfen!

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.