Dieses Auto war 50 Jahre lang verborgen, dann wurde es enthüllt

1. Gewinnspiel um Miss Belvedere

Um die Ausgrabung später spannender zu gestalten, wollten die Menschen eine Überraschung für die Ausgrabung der sogenannten „Miss Belvedere“ vorbereiten. Das Auto wurde als Preis verlost an denjenigen, der am genauesten schätzen konnte, wie viele Einwohner 50 Jahre später im Jahr 2007 in Tulsa leben würden. Der mit der besten Schätzung sollte das Auto erhalten.

Insgesamt nahmen 812 Leute an dem Gewinnspiel teil und gaben ihre Schätzung ab. Die Antworten wurden auf einen Mikrofilm kopiert und im Handschuhfach vom Auto hinterlassen. Zusammen mit ein paar anderen Erinnerungen aus dem Jahr 1957 wurde die „Miss Belvedere“ dann in der Zeitkapsel begraben. Die Kapsel selbst war sehr stabil, die Fertigung aus Beton hätte sogar einen Angriff mit einer Atombombe überstanden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.