Droht der Führerschein bald in ganz Europa? – Das solltest du jetzt wissen!
2. Führerscheinverlust – Was könnte sich ändern?
Bild: IMAGO / Wolfilser
Wenn man heute seinen Führerschein verliert, beispielsweise aufgrund eines Verstoßes gegen Verkehrsregeln, ist das eine nationale Angelegenheit. Doch was passiert, wenn diese Regeln künftig für alle Mitgliedsstaaten gelten? Die EU-Verkehrsminister planen eine weitreichende Änderung. Das bedeutet, dass Verkehrssünder, die schwere Delikte begehen, ihren Führerschein in ganz Europa verlieren könnten.
Diese Neuregelung würde dazu führen, dass Personen, die in einem Land gegen die Verkehrsordnung verstoßen, in allen EU-Ländern nicht mehr fahren dürfen. Das könnte erhebliche Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Mobilität vieler Menschen haben, insbesondere für solche, die oft länderübergreifend unterwegs sind.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.