Droht der Führerschein bald in ganz Europa? – Das solltest du jetzt wissen!

2. Führerscheinverlust – Was könnte sich ändern?

Bild: IMAGO / Wolfilser

Wenn man heute seinen Führerschein verliert, beispielsweise aufgrund eines Verstoßes gegen Verkehrsregeln, ist das eine nationale Angelegenheit. Doch was passiert, wenn diese Regeln künftig für alle Mitgliedsstaaten gelten? Die EU-Verkehrsminister planen eine weitreichende Änderung. Das bedeutet, dass Verkehrssünder, die schwere Delikte begehen, ihren Führerschein in ganz Europa verlieren könnten.

Diese Neuregelung würde dazu führen, dass Personen, die in einem Land gegen die Verkehrsordnung verstoßen, in allen EU-Ländern nicht mehr fahren dürfen. Das könnte erhebliche Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Mobilität vieler Menschen haben, insbesondere für solche, die oft länderübergreifend unterwegs sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.