Droht der Führerschein bald in ganz Europa? – Das solltest du jetzt wissen!

6. Möglichkeiten zur Anfechtung der Entscheidung

Bild: IMAGO / photothek

Aber was passiert, wenn der Führerschein tatsächlich entzogen wird? Müssen Betroffene den Führerschein in dem Land neu beantragen, in dem sie das Vergehen begangen haben? Die Antwort ist nein. Laut Angaben des Verkehrsministeriums soll es möglich sein, die Fahrerlaubnis im Heimatland neu zu beantragen, also dort, wo der Führerschein ursprünglich ausgestellt wurde.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die unionsweite Wirkung des Führerscheinentzugs in Deutschland anzufechten, wenn der entsprechende Führerschein in Deutschland ausgestellt wurde. Diese Option gibt Verkehrssündern die Chance, sich rechtlich gegen den Entzug zu wehren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.