Droht der Führerschein bald in ganz Europa? – Das solltest du jetzt wissen!

6. Möglichkeiten zur Anfechtung der Entscheidung

Bild: IMAGO / photothek

Aber was passiert, wenn der Führerschein tatsächlich entzogen wird? Müssen Betroffene den Führerschein in dem Land neu beantragen, in dem sie das Vergehen begangen haben? Die Antwort ist nein. Laut Angaben des Verkehrsministeriums soll es möglich sein, die Fahrerlaubnis im Heimatland neu zu beantragen, also dort, wo der Führerschein ursprünglich ausgestellt wurde.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die unionsweite Wirkung des Führerscheinentzugs in Deutschland anzufechten, wenn der entsprechende Führerschein in Deutschland ausgestellt wurde. Diese Option gibt Verkehrssündern die Chance, sich rechtlich gegen den Entzug zu wehren.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.