E-Auto-Desaster in Deutschland: Stromer abgestraft

1. E-Auto-Absatz bricht 2024 deutlich ein

Bild: Shutterstock/ K-FK

Im Jahr 2024 wurden laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nur noch 380.609 E-Autos neu zugelassen, was einen Rückgang von 27,4 Prozent im Vergleich zum Vor verkaufte anzahl an autos sinkt jahr bedeutet. Der Anteil der E-Autos am Gesamtmarkt fiel auf 13,5 Prozent.

Während Pkw mit hybriden Antrieben um 12,7 Prozent stiegen und Plug-in-Hybride ebenfalls ein Plus von 9,2 Prozent verzeichneten, waren Benziner (+1,4 Prozent) und Diesel (-0,7 Prozent) insgesamt stabiler. Die Entwicklung bei den E-Autos wirft Fragen auf und zeigt, dass die Elektromobilität in Deutschland noch mit Herausforderungen kämpft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.