E-Auto-Desaster in Deutschland: Stromer abgestraft

7. CO₂-Emissionen steigen trotz Autowende

Bild: Shutterstock/ Marian Weyo

Ein überraschender Trend im Jahr 2024 war der Anstieg der durchschnittlichen CO₂-Emissionen neu zugelassener Fahrzeuge um 4,2 Prozent auf 119,8 g/km. Dieser Anstieg widerspricht dem Ziel, durch die Autowende nachhaltigere Mobilität zu fördern.

Gründe hierfür könnten der Rückgang von Elektroautos und der anhaltende Erfolg von SUVs und Fahrzeugen mit hohem Verbrauch sein. Die Zahlen verdeutlichen, dass die Umstellung auf klimafreundliche Technologien noch große Herausforderungen mit sich bringt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.