Trotzdem kann ein Generator im absoluten Notfall hilfreich sein. Muss das Auto nur wenige Kilometer zur nächsten Ladesäule schaffen, reicht es oft, den Stromer eine halbe Stunde zu laden – etwa für fünf Kilometer Reichweite. Wer mehr Zeit investiert, kann auch 50 Kilometer in fünf Stunden schaffen.
So gesehen eignet sich das Aggregat durchaus als Notnagel, wenn es keine Alternativen gibt. Die Reichweite, die sich in überschaubarer Zeit erreichen lässt, reicht oft aus, um sich zu retten – auch wenn es weder bequem noch billig ist. Praktikabel? Im Einzelfall schon. Dauerlösung? Eher nicht.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.