E-Auto macht seinen Strom jetzt selbst

4. Unterschiede zu traditionellen Plug-in-Hybriden

Bild: IMAGO / ZUMA Press Wire

Obwohl E-Autos mit Range Extender und Plug-in-Hybride ähnliche Merkmale aufweisen, gibt es wesentliche Unterschiede. Bei Plug-in-Hybriden wird der Verbrennungsmotor direkt auf die Räder des Fahrzeugs geschaltet, um es anzutreiben.

Im Gegensatz dazu treibt der Verbrennungsmotor bei einem Range Extender lediglich den Stromgenerator an. Dies ermöglicht einen effizienteren Betrieb, da der Verbrennungsmotor immer im optimalen Drehzahlbereich läuft. E-Autos mit Range Extender sind daher technischer gesehen näher an reinen Elektrofahrzeugen als an traditionellen Plug-in-Hybriden, was sie effizienter und umweltfreundlicher macht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.