E-Mobilität – was uns 2021 erwartet

9. Mercedes EQS

Bild: Krivosheev Vitaly / Shutterstock.com

Natürlich möchten die großen Autobauer auch auf dem Markt der E-Mobilität mithalten. Daher bringt auch Mercedes dieses Jahr nicht nur ein, sondern gleich mehrere neue E-Fahrzeuge auf den deutschen und internationalen Markt.

Eines dieser Modelle ist der Mercedes EQS, welcher das neue Flaggschiff der E-Fahrzeuge bei Mercedes werden soll. Während auf dem Bild hier nur das abgedeckte Fahrzeug zu sehen ist, kursieren im Netz bereits Bilder ohne der Aufkleber. Das Aussehen ist schon einmal sehr vielversprechend und wir sind uns sicher, dass mit 329 PS und einer Reichweite von 480 Kilometer auch der Fahrspaß nicht zu kurz kommt. Da hat uns Mercedes noch nie enttäuscht.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.