Dieselmodelle bleiben besonders für Vielfahrer eine wirtschaftliche Wahl. Ihre Betriebskosten sind durch den geringeren Verbrauch pro Kilometer oft niedriger als bei Benzinern oder E-Autos. Besonders auf langen Strecken macht sich der Kraftstoffvorteil bemerkbar. Die ADAC-Berechnungen zeigen, dass Modelle wie der VW Tiguan 2.0 TDI oder der BMW X2 sDrive18d im Gesamtkostenvergleich besser abschneiden.
Allerdings hängt die Wirtschaftlichkeit von Dieselautos auch von regionalen Kraftstoffpreisen und Steuerregelungen ab. Die fortschreitende Diesel-Diskussion und mögliche Fahrverbote in Städten beeinflussen die Nachfrage und damit auch den Wertverlust. Für Vielfahrer bleibt Diesel dennoch eine attraktive Option, während Gelegenheitsfahrer oft besser mit Benzinern beraten sind.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.