Allein in Deutschland sind bereits über 1,65 Millionen rein elektrische Fahrzeuge zugelassen – Tendenz steigend. Dieser Wert mag im Vergleich zum Gesamtbestand noch klein wirken, doch die Wirkung ist groß.
Laut Eon sparen diese Fahrzeuge zusammen rund 1,4 Milliarden Liter Benzin und Diesel jährlich ein. Das entspricht einer beachtlichen Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Kraftstoffen. Jeder gefahrene Kilometer ohne Verbrennungsmotor zeigt: Elektroautos tragen schon heute messbar zur Energiewende bei – und ihr Potenzial wächst weiter.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.