Neben dem Spritverbrauch lassen sich auch die eingesparten Emissionen beziffern. Bei Nutzung von Ökostrom ergibt sich eine CO₂-Ersparnis von etwa 4 Millionen Tonnen pro Jahr – nur durch die derzeit zugelassenen E-Autos.
Selbst mit dem aktuellen deutschen Strommix bleiben laut Eon immer noch 2,8 Millionen Tonnen eingespartes CO₂ übrig. Das zeigt: Auch ohne perfekten Rahmen leisten E-Autos bereits jetzt einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz. Und mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien dürfte dieser Effekt in den nächsten Jahren sogar noch zunehmen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.