Kritik an der Klimabilanz von E-Autos ist nicht völlig aus der Luft gegriffen. Besonders die Herstellung der Batterien benötigt deutlich mehr Energie als die Produktion eines Verbrenners.
Deshalb starten E-Autos mit einem größeren CO₂-Rucksack, bevor sie auch nur einen Meter fahren. Auch das höhere Gewicht und der Einsatz seltener Rohstoffe werden regelmäßig genannt. Dennoch zeigen Studien: Über ihre gesamte Lebensdauer hinweg schneiden E-Autos in Sachen CO₂ deutlich besser ab – selbst unter realistischen Bedingungen.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.