Elektroautos im Faktencheck: Diese Zahlen sprechen Klartext

5. Warum Recycling den Unterschied macht

BIld: Faizal Ramli / Shutterstock.com

Ein Schlüssel zur Verbesserung der Umweltbilanz liegt im Recycling der Batterierohstoffe. Werden Materialien wie Lithium, Kobalt oder Nickel wiederverwendet, reduziert sich der Ressourcenverbrauch enorm.

Das schont nicht nur die Umwelt, sondern macht die E-Mobilität nachhaltiger und unabhängiger von Rohstoffimporten. Mehrere Hersteller arbeiten bereits an geschlossenen Kreisläufen, um Batterien effizient zurückzuführen. Ein gut funktionierendes Recyclingsystem könnte langfristig die größte Schwäche von Elektroautos in einen echten Vorteil verwandeln.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.