EU-Pläne für TÜV-Reform: Kommt die jährliche Pflichtprüfung für ältere Autos?
5. Belastung für Halter älterer Fahrzeuge
Bild: IMAGO / Steinach
Für viele Autobesitzer könnte eine jährliche HU eine spürbare finanzielle Belastung bedeuten – besonders bei Fahrzeugen, die ansonsten noch zuverlässig laufen. Gerade in ländlichen Regionen, wo ältere Fahrzeuge oft länger genutzt werden, könnte das Vorhaben auf wenig Verständnis stoßen.
Hinzu kommt der zeitliche Aufwand: mehr Werkstattbesuche, mehr Termine, mehr Bürokratie. Kritiker warnen, dass solche Maßnahmen vor allem einkommensschwache Haushalte treffen würden – und damit soziale Ungleichheiten im Straßenverkehr verstärken könnten. Auch aus Umweltperspektive sei die Maßnahme fragwürdig: Wer ältere, aber funktionstüchtige Fahrzeuge wegen zusätzlicher Kosten verschrottet, sorgt nicht automatisch für mehr Nachhaltigkeit.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.