EU-Pläne für TÜV-Reform: Kommt die jährliche Pflichtprüfung für ältere Autos?
6. Noch ist nichts beschlossen
Bild: IMAGO / Panama Pictures
Wichtig zu betonen: Der Vorschlag der EU-Kommission ist bislang nur ein Entwurf. Um in Kraft zu treten, braucht es die Zustimmung des EU-Parlaments und aller Mitgliedstaaten. Es ist also gut möglich, dass der Plan noch angepasst oder ganz verworfen wird.
Zudem könnten Ausnahmen oder Sonderregelungen eingeführt werden, etwa für Fahrzeuge mit regelmäßiger Wartung oder geringer Fahrleistung. Der politische Prozess steht noch am Anfang – doch er zeigt deutlich, wie sensibel das Thema Mobilität in Europa ist. Zwischen Sicherheit, Bürokratie und sozialer Gerechtigkeit wird es eine Herausforderung, einen für alle tragbaren Kompromiss zu finden.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.