Fahren ohne Führerschein: Wie hoch ist die Strafe?

1. Führerschein vergessen

Bild: mahc / Shutterstock.com

Wenn jemand ohne Führerschein fährt, weil er oder sie diesen zu Hause vergessen hat, handelt es sich nur um eine Ordnungswidrigkeit. Laut dem ADAC wird dies mit einem Bußgeld von 10 Euro geahndet.

In diesem Fall ist es keine Straftat, sondern eine kleine Verfehlung, die keine schwerwiegenden Folgen hat. Es genügt, den Führerschein nachträglich vorzulegen, um die Strafe zu vermeiden. Anders verhält es sich, wenn jemand gar keinen Führerschein besitzt. Dies zieht deutlich schwerwiegendere Strafen nach sich.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.