Wer ein Fahrzeug fährt, obwohl er oder sie nie einen Führerschein erworben hat, begeht eine Straftat. Laut dem Straßenverkehrsgesetz (StVG) § 21 Abs. 1 kann dieser Verstoß mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu 12 Monaten bestraft werden.
Die Höhe der Geldstrafe variiert und liegt zwischen fünf und 360 Tagessätzen. Wer jedoch trotz einer entzogenen Fahrerlaubnis, etwa aufgrund eines Fahrverbots wegen Alkohol, fährt, muss mit einer geringeren Strafe rechnen. Hier drohen eine Geldstrafe von bis zu 180 Tagessätzen oder eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.