Fahrt eskaliert – Schauspieler berichtet von schockierendem Vorfall bei Uber

5. Uber reagiert auf Anfrage

Bild: Imago / NurPhoto

Uber nimmt Stellung, als die BILD-Zeitung nachfragt. Der Konzern zeigt sich betroffen: „Wir bedauern sehr, dass die Nutzer solch eine negative Erfahrung gemacht haben.“ Man habe sich direkt nach dem Vorfall mit dem Fahrgast in Verbindung gesetzt, sich entschuldigt und den Preis der Fahrt erstattet.

Zudem prüfe man den Fall in Zusammenarbeit mit dem Mietwagenunternehmen, bei dem der Fahrer angestellt ist. Uber betont: „Wir tolerieren keinerlei Form von Diskriminierung auf unserer Plattform.“ Fahrgäste wie Fahrer:innen könnten Verstöße jederzeit melden. Für viele ist das ein wichtiger Schritt – für andere nur eine Standardantwort.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.