11 Fakten über Motoren, die Sie überraschen werden

2. Die Leistung eines Düsentriebwerks

Bild: Imago / Panthermedia

Wussten Sie schon, dass die Leistung eines Düsentriebwerks von Jets in etwa 28 Formel-1-Rennwagen entspricht? Diese werden nicht nur in großen Passagierflugzeugen, sondern auch bei Kampfjets und Höhenforschungsflugzeugen eingesetzt. Düsentriebwerke werden auch als Turbo-Stahltriebwerk oder allgemeinsprachlich als Düse bezeichnet. Sie sind heutzutage die effizientesten Verbrennungsmaschinen schlechthin. Große Triebwerke liefern einen Startschub von 400 000 Newton. Das entspricht einer Leistung von etwa 42.000 PS.

Die rotierenden Innenteile des Triebwerks erinnern an einen Kreisel, was im Lateinischen mit Turbo bezeichnet wird. Daher kommt der Wortbestandteil Turbo-Stahltriebwerk. Ein entscheidender Vorteil des „Düsenantriebs“ ist die enorme Schubkraft und hohe Leistung bei relativ geringer Baugröße und Masse.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.