11 Fakten über Motoren, die Sie überraschen werden
2. Die Leistung eines Düsentriebwerks
Bild: Imago / Panthermedia
Wussten Sie schon, dass die Leistung eines Düsentriebwerks von Jets in etwa 28 Formel-1-Rennwagen entspricht? Diese werden nicht nur in großen Passagierflugzeugen, sondern auch bei Kampfjets und Höhenforschungsflugzeugen eingesetzt. Düsentriebwerke werden auch als Turbo-Stahltriebwerk oder allgemeinsprachlich als Düse bezeichnet. Sie sind heutzutage die effizientesten Verbrennungsmaschinen schlechthin. Große Triebwerke liefern einen Startschub von 400 000 Newton. Das entspricht einer Leistung von etwa 42.000 PS.
Die rotierenden Innenteile des Triebwerks erinnern an einen Kreisel, was im Lateinischen mit Turbo bezeichnet wird. Daher kommt der Wortbestandteil Turbo-Stahltriebwerk. Ein entscheidender Vorteil des „Düsenantriebs“ ist die enorme Schubkraft und hohe Leistung bei relativ geringer Baugröße und Masse.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.