11 Fakten über Motoren, die Sie überraschen werden
5. Hangar, die Garage für Flugzeuge
Bild: imago images / Cover-Images
Ein typischer Hangar, so nennt man quasi die Garage für Flugzeuge und Jets, beträgt ungefähr die Größe von sechs Football-Feldern. Im Hangar werden u.a. Reparaturen und Wartungen durchgeführt. Zum Beispiel werden die Motoren von Passagierflugzeugen gewartet. Der Hangar dient aber auch zur Unterbringung der Flugzeuge, um diese vor dem Wetter und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die Bezeichnung Hangar stammt vom Mittelfranzösischen Wort „hanghart“ ab, was so viel bedeutet wie „Gehege neben dem Haus“. Gebaut sind Hangar meist aus Metall, Holz oder Beton. Die Gebrüder Wright bauten im Jahr 1902 den wohl ersten hölzernen Hangar der Welt in North Carolina für ihren Gleiter.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.