11 Fakten über Motoren, die Sie überraschen werden

8. Die wahre Umrechnung von PS

Eigentlich denken wir immer: eine Pferdestärke entspricht genau einem Pferd. Hier kommt eine Neuigkeit für Sie: Echte Pferde produzieren tatsächlich nur etwa 0,7 PS. Dies basiert auf der offiziellen Berechnung für Pferdestärken. Wenn Sie also ein Auto mit beispielsweise 50 PS haben, dann sind das umgerechnet nicht 50 Pferde. Nein es sind ganz exakt genommen nur 35 PS! Sollten Sie bei einem Fachgespräch oder unter Freunden mal wieder zu diesem Thema fachsimpeln, können Sie getrost mit diesem „Funfact“ prahlen.

Hinzu kommt, dass die Einheit PS im Grunde gar keine Standardgröße darstellt. Stattdessen ist die Angabe der Leistung in Kilowatt (KW) metrisch korrekt. Diese hat sich allerdings nur in Australien etabliert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.