Führerschein-Änderung beschlossen – Millionen Autofahrer betroffen!

Tücken im Kleingedruckten – Trainings, Prüfungen, Altershürden

Image: AI
Image: AI

Die EU erlaubt Mitgliedstaaten, ein Pflichttraining oder eine Zusatzprüfung für das Fahren oberhalb 3,5 t zu verlangen. Erste Entwürfe sehen acht Unterrichtsstunden und eine kurze Praxisfahrt vor. Für Senioren ab 70 könnten regelmäßige Gesundheitschecks hinzukommen.

Versicherer prüfen bereits höhere Prämien für Fahranfänger im 4,25-t-Segment. Wie man die bürokratische Hürde elegant meistert – dazu gleich mehr, wenn wir einen Blick auf die Reaktionen der Branche werfen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.