Führerschein: Die Nummern können bei Nichtbeachtung zum Bußgeld führen
3. Korrektur des Sehvermögens und Augenschutz im Fokus
Bild: Golden Dayz / Shutterstock.com
Der Eintrag „01.“ auf deinem Führerschein kennzeichnet eine Beeinträchtigung des Sehvermögens. Dahinter befindet sich eine zweite Nummer, die spezifiziert, welche Maßnahme du ergriffen hast, um diese Beeinträchtigung auszugleichen. Das Führen eines Fahrzeugs ist dir in diesem Fall nur unter bestimmten Bedingungen gestattet. Hier sind die Nummern im Überblick:
01.01: Brille
01.02: Kontaktlinse/n
01.03: Schutzbrille
01.05: Augenschutz
01.06: Brille oder Kontaktlinse/n
01.07: Spezifische optische Hilfe
Missachtest du dieses Detail und wirst trotz der im Führerschein vermerkten Einschränkung ohne deine Sehhilfe am Steuer erwischt, droht ein Verwarnungsgeld von 25 Euro. Im Fall eines Unfalls kann sogar § 229 des Strafgesetzbuches greifen, der in solchen Situationen fahrlässige Körperverletzung annimmt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.