Führerschein: Die Nummern können bei Nichtbeachtung zum Bußgeld führen

3. Korrektur des Sehvermögens und Augenschutz im Fokus

Bild: Golden Dayz / Shutterstock.com

Der Eintrag „01.“ auf deinem Führerschein kennzeichnet eine Beeinträchtigung des Sehvermögens. Dahinter befindet sich eine zweite Nummer, die spezifiziert, welche Maßnahme du ergriffen hast, um diese Beeinträchtigung auszugleichen. Das Führen eines Fahrzeugs ist dir in diesem Fall nur unter bestimmten Bedingungen gestattet. Hier sind die Nummern im Überblick:

  • 01.01: Brille
  • 01.02: Kontaktlinse/n
  • 01.03: Schutzbrille
  • 01.05: Augenschutz
  • 01.06: Brille oder Kontaktlinse/n
  • 01.07: Spezifische optische Hilfe

Missachtest du dieses Detail und wirst trotz der im Führerschein vermerkten Einschränkung ohne deine Sehhilfe am Steuer erwischt, droht ein Verwarnungsgeld von 25 Euro. Im Fall eines Unfalls kann sogar § 229 des Strafgesetzbuches greifen, der in solchen Situationen fahrlässige Körperverletzung annimmt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.