Führerschein: Die Nummern können bei Nichtbeachtung zum Bußgeld führen

4. Hörhilfe/Kommunikationshilfe im Fokus

Bild: Peakstock / Shutterstock.com

Neben dem Sehsinn spielt auch das Hörvermögen eine entscheidende Rolle im Straßenverkehr. Die Nummer „02“ auf deinem Führerschein gibt an, dass du eine Hörhilfe oder Kommunikationshilfe benötigst, wenn du ein Fahrzeug fährst. Es gibt keine weiteren Abstufungen in dieser Kategorie.

Ähnlich wie bei Sehhilfen wird das Missachten dieser Vorgabe mit einem Bußgeld von 25 Euro geahndet und kann im Falle eines Unfalls als fahrlässige Handlung betrachtet werden, was rechtliche Konsequenzen nach sich zieht. Übrigens sollte laute Musik im Fahrzeug dein Hörvermögen nicht beeinträchtigen, sodass du Umgebungsgeräusche wahrnehmen kannst. Andernfalls könnte auch dies als fahrlässig angesehen werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.