Führerschein: Die Nummern können bei Nichtbeachtung zum Bußgeld führen

7. Beschränkung auf Automatikgetriebe

Bild: BigTunaOnline / Shutterstock.com

Die Zahl „78“ auf dem Führerschein könnte für junge Fahrerinnen und Fahrer stehen, die das Autofahren mit Automatikgetriebe erlernt haben. Dies bedeutet, dass sie ausschließlich Fahrzeuge mit Automatikgetriebe führen dürfen.

Wer trotzdem ein Auto mit Schaltgetriebe fährt, setzt sich in gewisser Weise dem Risiko aus, ohne gültigen Führerschein unterwegs zu sein, und wird entsprechend bestraft. Andererseits dürfen Personen, die das Fahren mit Schaltgetriebe gelernt haben, auch Automatikfahrzeuge führen. Aufgrund ständiger Modernisierungen werden Fahrzeuge mit Automatikgetriebe immer beliebter, einschließlich Elektroautos, die oft darauf setzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.