Funktioniert der Trick mit der Plastikflasche zur Marderabwehr?
3. Der Wasserflaschen-Trick: So funktioniert er
Bild: Imago / Michael Gstettenbauer
Der Wasserflaschen-Trick ist eine einfache, kostengünstige Methode, um Marder fernzuhalten. Hierbei werden Flaschen, die mit Wasser gefüllt sind, rund um das Auto oder an anderen Stellen aufgestellt, die von Mardern frequentiert werden. Der Trick beruht auf zwei Effekten: Zum einen wird durch das Wasser die Lichtreflexion verstärkt, wodurch die Flaschen Spiegelungen erzeugen. Diese könnten Marder irritieren, da sie sich in den Flaschen sehen und durch die Unklarheit über ihre Umgebung abgeschreckt werden könnten.
Zum anderen sind die Geräusche, die beim Umstoßen der Flasche entstehen, ein zusätzlicher Störfaktor für die Tiere. Der Vorteil dieser Methode liegt in ihrer Einfachheit und den geringen Kosten, da man die Flaschen zu Hause finden kann. Trotzdem gibt es viele unterschiedliche Meinungen darüber, wie effektiv diese Methode wirklich ist. Während einige den Trick als hilfreich empfinden, berichten andere von wenig bis gar keiner Wirkung.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.