Funktioniert der Trick mit der Plastikflasche zur Marderabwehr?

4. Glasflaschen vs. Plastikflaschen – Welche ist effektiver?

Bild: Imago / photosteinmaurer.com

Es gibt zwei Varianten des Wasserflaschen-Tricks: die Glasflasche und die Plastikflasche. Beide Varianten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Glasflaschen reflektieren das Licht stärker und erzeugen dadurch mehr Spiegelungen. Diese visuellen Effekte könnten die Marder verunsichern und sie davon abhalten, sich dem Auto zu nähern. Die Flasche könnte sich für das Tier bedrohlich anfühlen, da es sich selbst in der Reflexion sieht und unsicher wird.

Im Gegensatz dazu bieten Plastikflaschen eine andere Art der Abwehr: Wenn ein Marder an einer Plastikflasche beißt, spritzt Wasser heraus. Dieses überraschende Ereignis könnte das Tier erschrecken und es vertreiben. Jedoch gibt es hier einen Nachteil: Wenn die Plastikflasche zu dickwandig ist, könnte der Marder das Wasser gar nicht bemerken oder sich an der Flasche nicht ernsthaft stören. Die Kombination beider Methoden könnte ebenfalls getestet werden, wobei die Wahl von der jeweiligen Umgebung abhängt.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.