Gasprüfung vergessen? Diese neue Campingpflicht kann teuer werden!

1. Camping mit Auflagen – was sich jetzt ändert

Bild: IMAGO / imagebroker

Camping boomt – doch mit der wachsenden Zahl an Camper:innen steigen auch die Anforderungen. Ab Juni tritt eine neue Regelung in Kraft, die das Reisen mit Wohnmobil oder ausgebautem Van betrifft. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, Verkehrsregeln oder Lärm – sondern um etwas viel Wichtigeres: Sicherheit im Fahrzeug.

Wer glaubt, dass ein Roadtrip nur Abenteuer und Freiheit bedeutet, wird überrascht sein. Denn nun ist eine technische Pflicht hinzugekommen, die vorher keine große Rolle spielte. Sie betrifft viele – und kann teuer werden, wenn man sie ignoriert. Die neue Vorschrift zeigt: Auch ein „freier“ Urlaub braucht manchmal klare Regeln, damit er nicht plötzlich ungemütlich endet.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.